
Kinderrheuma (JIA)
Sind Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren von einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung betroffen, sprechen Mediziner von einer juvenilen idiopathische Arthritis, kurz JIA. Juvenil steht für "jugendlich", idiopathisch bedeutet, dass die Ursache nicht feststellbar ist. Eine Arthritis ist eine Gelenkentzündung.

Morbus Bechterew (asSpA)
Die axiale Spondyloarthritis (axSpA) ist ein Sammelbegriff unterschiedlicher entzündlicher Erkrankungen der Wirbelsäule. Die bekannteste Ausprägung ist die Ankylosierende Spondylitis,- AS - gemeinhin als Morbus Bechterew bekannt, ebenso gibt es mit der nicht-röntgenologischen axiale Spondyloarthritis – nraxSpA - eine Frühform dieser Erkrankung.

Psoriasis Arthritis (PsA)
Im Allgemeinen erkranken Patienten an PsA, die bereits an einer Schuppenflechte (Psoriasis) leiden. Es ist aber auch möglich, dass Menschen eine PsA bekommen, deren Haut keine, für die Schuppenflechte typischen, Veränderungen zeigt. Das bedeutet, dass die rheumatische Erkrankung auftritt, bevor die Haut beginnt sich zu Schuppen oder Plaques zu bilden.