
Akne inversa
Akne inversa, auch Hidradenitis suppurativa genannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie bricht meist nach der Pubertät zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr aus und verläuft schubweise. Die Erkrankung ist nach heutigem Stand nicht heilbar, unterschiedliche Behandlungsmethoden können die Beschwerden aber lindern.

Psoriasis
Als Ursache der Schuppenflechte gilt ein Zusammenspiel von zwei Faktoren: Eine genetische Veranlagung sowie bestimmte Auslöser wie Stress, Infekte und mechanische Reize auf der Haut. Die Krankheit tritt allerdings nicht bei jedem auf, der die Veranlagung hat. Entgegen dem häufigen Vorurteil vieler Menschen ist die Krankheit nicht ansteckend.

Urtikaria
Der Name der Krankheit ist Ihnen vielleicht nicht geläufig, aber die roten, juckenden Quaddeln sind Ihnen bekannt? Diese Quaddeln erscheinen spontan, bestehen über einen Zeitraum länger als sechs Wochen und können auch nach dem Abklingen plötzlich wieder auftreten. Die Quaddeln sind ein Ausschlag, der auch als Nesseln oder Nesselsucht bezeichnet wird.